Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:

Vordruck Kaufvertrag Auto Als Ersatzteilspender Zum ausdrucken
Vordruck Kaufvertrag Auto Als Ersatzteilspender Vorlage Muster
Vertragsparteien:
Hier tragen Sie die Namen und Adressen von Käufer und Verkäufer ein.
Verkaufsgegenstand:
Hier geben Sie die Marke, Modell, Fahrgestellnummer und Kilometerstand des Autos an, das als Ersatzteilspender verkauft wird.
Zustand des Autos:
Hier beschreiben Sie den aktuellen Zustand des Autos und welche Teile noch funktionieren oder defekt sind.
Kaufpreis:
Hier tragen Sie den Kaufpreis des Autos ein.
Zahlungsbedingungen:
Hier legen Sie fest, wann und wie der Kaufpreis bezahlt wird.
Übergabe des Autos:
Hier legen Sie fest, wann und wo das Auto übergeben wird.
Eigentumsvorbehalt:
Hier wird festgelegt, dass das Auto bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers bleibt.
Gewährleistung und Garantie:
Hier wird festgelegt, dass das Auto als Ersatzteilspender verkauft wird und keine Gewährleistung oder Garantie auf den Zustand gegeben wird.
Haftungsausschluss:
Hier wird festgelegt, dass der Käufer das Auto auf eigene Verantwortung kauft und der Verkäufer für Folgeschäden nicht haftbar gemacht werden kann.
Schriftform:
Hier wird festgelegt, dass Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags nur schriftlich erfolgen können.
Schlussbestimmungen:
Hier können weitere wichtige Punkte festgelegt werden, wie z.B. Gerichtsstand oder Salvatorische Klausel.
Unterschriften:
Hier unterschreiben beide Parteien den Vertrag.
Anlagen:
Hier können weitere Dokumente, wie z.B. die Zulassungsbescheinigung, als Anlagen hinzugefügt werden.
Ort und Datum:
Hier wird der Ort und das Datum des Vertragsabschlusses genannt.
Vertragsnummer:
Hier kann eine Vertragsnummer vergeben werden, um den Vertrag eindeutig zu identifizieren.
Vertragsdauer:
Hier wird festgelegt, wie lange der Vertrag gültig ist.
Unterschriften:
Hier unterschreiben beide Parteien den Vertrag.
Wenn Sie ein Auto besitzen, das nicht mehr in Betrieb genommen werden kann, kann es eine gute Option sein, es als Ersatzteilspender zu verkaufen. Hierbei handelt es sich um eine kostengünstige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Auto noch einen Zweck erfüllt, selbst wenn es nicht mehr in Betrieb genommen werden kann.
Um diesen Verkauf abzuwickeln, wird ein Kaufvertrag benötigt. Der Vertrag „Kaufvertrag Auto Als Ersatzteilspender“ bietet eine umfassende Lösung für dieses Szenario. Hierbei handelt es sich um einen rechtlich bindenden Vertrag, der Ihnen und dem Käufer Sicherheit bietet.
Beispielvertrag
VERTRAG ZUM KAUF EINES AUTOS ALS ERSATZTEILSPENDER |
---|
Zwischen |
[Name des Verkäufers] |
[Adresse des Verkäufers] |
[Stadt, Bundesland, PLZ] |
(im Folgenden „Verkäufer“ genannt) |
und |
[Name des Käufers] |
[Adresse des Käufers] |
[Stadt, Bundesland, PLZ] |
(im Folgenden „Käufer“ genannt) |
wird der folgende Vertrag geschlossen: |
1. VERKAUFSGEGENSTAND |
Der Verkäufer verkauft dem Käufer das folgende Auto als Ersatzteilspender: |
2. KAUFPREIS |
Der Käufer bezahlt dem Verkäufer den Betrag von [Betrag in Euro]. |
3. ZUSTAND DES AUTOS |
Das Auto wird „wie gesehen“ verkauft und der Verkäufer übernimmt keine Garantie für den Zustand des Autos oder für die Eignung des Autos als Ersatzteilspender. |
4. ABHOLUNG DES AUTOS |
Der Käufer ist für die Abholung des Autos verantwortlich und trägt alle damit verbundenen Kosten. |
5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS |
Der Verkäufer haftet nicht für Verluste oder Schäden, die dem Käufer durch den Kauf oder die Verwendung des Autos entstehen. |
6. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND |
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht von [Name des Bundeslandes]. Zuständig für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das Gericht in [Name der Stadt]. |
Häufig gestellte Fragen
Muss ich das Auto selbst abholen oder kann ich einen Transportdienst beauftragen?
Der Käufer ist für die Abholung des Autos verantwortlich. Es steht dem Käufer frei, einen Transportdienst zu beauftragen, um das Auto abzuholen. Alle damit verbundenen Kosten trägt jedoch der Käufer.
Gibt es eine Garantie für den Zustand des Autos?
Nein, das Auto wird „wie gesehen“ verkauft und der Verkäufer übernimmt keine Garantie für den Zustand des Autos oder für die Eignung des Autos als Ersatzteilspender. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, den Zustand des Autos vor dem Kauf zu überprüfen.
Was passiert, wenn das Auto während des Transports beschädigt wird?
Der Verkäufer haftet nicht für Verluste oder Schäden, die dem Käufer durch den Kauf oder die Verwendung des Autos entstehen. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sicherzustellen, dass das Auto während des Transports ordnungsgemäß gesichert ist.