Kaufvertrag Kleinkraftrad Vordruck



Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:


Kaufvertrag Kleinkraftrad Vordruck

Kaufvertrag Kleinkraftrad Vordruck Zum ausdrucken


Kaufvertrag Kleinkraftrad Vordruck Vorlage Muster

Vertragsparteien:

Verkäufer:

Käufer:

Kaufgegenstand:

Hersteller:

Modell:

Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN):

Erstzulassung:

Kilometerstand:

Zustand des Fahrzeugs:

Das Fahrzeug wird im Ist-Zustand verkauft. Der Käufer bestätigt, dass er das Fahrzeug vor dem Kauf besichtigt hat und mit dem Zustand einverstanden ist.

Preis und Zahlungsmodalitäten:

Verkaufspreis: Euro

Die Zahlung erfolgt in bar bei Übergabe des Fahrzeugs oder per Überweisung.

Übergabe des Fahrzeugs:

Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgt am um Uhr.

Der Verkäufer übergibt dem Käufer alle Fahrzeugpapiere, Schlüssel und Zubehörteile.

Gewährleistung und Haftungsausschluss:

Der Verkäufer gewährleistet, dass das Fahrzeug frei von Sachmängeln ist. Eine Garantie wird jedoch nicht übernommen.

Der Käufer akzeptiert das Fahrzeug im Ist-Zustand und verzichtet auf jegliche Ansprüche gegenüber dem Verkäufer.

Gerichtsstand:

Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Verkäufers.


Unterschriften:

Verkäufer: Datum:
Käufer: Datum:

  1. Vertragsparteien: Hier werden der Verkäufer und der Käufer mit Namen und Anschrift aufgeführt.
  2. Kaufgegenstand: Hier wird das Fahrzeug mit Hersteller, Modell, FIN, Erstzulassung und Kilometerstand beschrieben.
  3. Zustand des Fahrzeugs: Hier wird erklärt, dass das Fahrzeug im Ist-Zustand verkauft wird und der Käufer den Zustand akzeptiert.
  4. Preis und Zahlungsmodalitäten: Hier wird der Verkaufspreis genannt und die Zahlungsmodalitäten festgelegt.
  5. Übergabe des Fahrzeugs: Hier wird der Übergabetermin und -ort festgelegt und erklärt, dass alle Fahrzeugpapiere, Schlüssel und Zubehörteile übergeben werden.
  6. Gewährleistung und Haftungsausschluss: Hier wird erklärt, dass das Fahrzeug frei von Sachmängeln ist, aber keine Garantie übernommen wird. Der Käufer akzeptiert den Ist-Zustand und verzichtet auf Ansprüche gegenüber dem Verkäufer.
  7. Gerichtsstand: Hier wird der Gerichtsstand festgelegt.
  8. Unterschriften: Hier unterschreiben Verkäufer und Käufer den Vertrag und das Datum wird festgehalten.
  Kaufvertrag Schwalbe Vordruck

Der Kaufvertrag für ein Kleinkraftrad ist ein wichtiger Vertrag, der Käufer und Verkäufer schützt und ihnen klare Bedingungen für den Kauf und Verkauf des Fahrzeugs bietet. Der Vertrag sollte detaillierte Informationen über das Kleinkraftrad enthalten, einschließlich des Modells, der Ausstattung und des Zustands.

Beispiel für einen Kaufvertrag Kleinkraftrad

Käuferinformationen Verkäuferinformationen
Name: _________________ Name: _________________
Adresse: _________________ Adresse: _________________
Telefon: _________________ Telefon: _________________
E-Mail: _________________ E-Mail: _________________
Informationen zum Kleinkraftrad
Modell: _________________
Marke: _________________
Kilometerstand: _________________
Ausstattung: _________________
Zustand: _________________
VIN: _________________
Preis: _________________

Ich, [Käufername], bestätige hiermit den Kauf des oben beschriebenen Kleinkraftrads von [Verkäufername]. Ich bestätige, dass ich das Kleinkraftrad in dem Zustand gekauft habe, in dem es sich befindet, und dass ich vollständig für die Zahlung des Preises verantwortlich bin.

Unterschrift des Käufers: _________________
Unterschrift des Verkäufers: _________________

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Kleinkraftrad?

Ein Kleinkraftrad ist ein motorisiertes Zweirad mit einem Hubraum von bis zu 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.

Warum ist ein Kaufvertrag wichtig?

Ein Kaufvertrag schützt sowohl den Käufer als auch den Verkäufer, indem er klare Bedingungen für den Kauf und Verkauf des Kleinkraftrads festlegt. Es gibt beiden Parteien Sicherheit und dient als rechtliche Absicherung im Falle von Streitigkeiten.

Muss ich den Kaufvertrag notariell beglaubigen lassen?

Nein, ein Kaufvertrag für ein Kleinkraftrad muss nicht notariell beglaubigt werden. Es reicht aus, wenn beide Parteien den Vertrag unterschreiben und eine Kopie für ihre Unterlagen behalten.