Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:

Hausarztvertrag Kündigen Vordruck Zum ausdrucken
Muster Hausarztvertrag Kündigen Vordruck Vorlage
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Hausarztvertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Im Folgenden erläutere ich die einzelnen Bestandteile meines Vertrages:
Vertragspartner
Vertragspartner sind der Versicherte und der Hausarzt. Der Hausarzt ist verpflichtet, die vertragsärztliche Versorgung des Versicherten zu gewährleisten.
Leistungen
Der Hausarztvertrag umfasst die grundlegenden Leistungen der medizinischen Versorgung. Dazu gehören:
- Allgemeine Diagnostik
- Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen
- Präventive Maßnahmen
- Impfungen
- Überweisungen an Fachärzte
- Rezepte
Der Hausarztvertrag beinhaltet außerdem die Teilnahme an organisierten Programmen zur Früherkennung von Krankheiten (z.B. Krebsvorsorge).
Begrenzung der Facharztbehandlung
Im Rahmen des Hausarztvertrages ist der Hausarzt der erste Ansprechpartner für den Versicherten. Facharztbehandlungen sind nur nach Überweisung durch den Hausarzt möglich.
Teilnahme an Qualitätsmanagement-Maßnahmen
Der Hausarzt verpflichtet sich zur Teilnahme an Qualitätsmanagement-Maßnahmen, um eine bestmögliche Versorgung des Versicherten zu gewährleisten.
Laufzeit und Kündigung
Der Hausarztvertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit.
Ich bitte um Bestätigung meiner Kündigung.
Unterschrift
Ort, Datum: _________________________
Unterschrift: _________________________
Ein Hausarztvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Patienten und einem bestimmten Hausarzt, der eine langfristige medizinische Betreuung sicherstellt. Der Vertrag kann jedoch gekündigt werden, wenn der Patient unzufrieden ist oder den Arzt wechseln möchte.
Wenn Sie Ihren Hausarztvertrag kündigen möchten, müssen Sie dies schriftlich tun. Sie können einen Brief oder eine E-Mail an Ihren Arzt senden, in dem Sie Ihre Kündigung erklären. Es ist auch wichtig, dass Sie die Kündigungsfrist beachten, die in Ihrem Vertrag festgelegt ist.
Beispiel für einen HausarztvertragVertrag zwischen [Name des Arztes] und [Name des Patienten]
Zweck des Vertrags
Dieser Vertrag hat den Zweck, eine langfristige medizinische Betreuung für [Name des Patienten] durch [Name des Arztes] sicherzustellen.
Leistungen
Der Arzt verpflichtet sich, die medizinische Versorgung von [Name des Patienten] zu übernehmen und alle notwendigen Behandlungen und Untersuchungen durchzuführen. Der Patient verpflichtet sich, alle Termine einzuhalten und alle notwendigen Informationen über seine Gesundheit bereitzustellen.
Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Kündigungsfrist von [Anzahl der Tage/Wochen/Monate] gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erklärt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meinen Hausarztvertrag kündigen?
Sie können Ihren Hausarztvertrag schriftlich kündigen, indem Sie einen Brief oder eine E-Mail an Ihren Arzt senden. Beachten Sie jedoch die Kündigungsfrist, die in Ihrem Vertrag festgelegt ist.
Kann ich meinen Hausarztvertrag jederzeit kündigen?
Nein, Sie müssen die Kündigungsfrist beachten, die in Ihrem Vertrag festgelegt ist.
Was passiert, wenn ich meinen Hausarztvertrag kündige?
Wenn Sie Ihren Hausarztvertrag kündigen, müssen Sie einen neuen Arzt finden, der Ihre medizinische Versorgung übernimmt.
Name des Arztes | Dr. Max Mustermann |
---|---|
Name des Patienten | Maria Müller |
Kündigungsfrist | 30 Tage |