Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:

Mietvertrag Nebenkosten Vordruck Zum ausdrucken
Muster Mietvertrag Nebenkosten Vordruck Vorlage
Vertragsparteien:
Der Vermieter:
Name: _______________
Adresse: _______________
Telefonnummer: _______________
E-Mail-Adresse: _______________
Der Mieter:
Name: _______________
Adresse: _______________
Telefonnummer: _______________
E-Mail-Adresse: _______________
Vertragsgegenstand:
Es wird ein Mietvertrag über die folgende Wohnung abgeschlossen:
Adresse: _______________
Größe: _______________ m²
Mietbeginn: _______________
Mietdauer: _______________ Monate
Nebenkosten:
Der Mieter verpflichtet sich, neben der Miete auch folgende Nebenkosten zu zahlen:
- Heizkosten
- Wasser- und Abwasserkosten
- Stromkosten für gemeinschaftliche Bereiche
- Müllabfuhrkosten
- Gartenpflegekosten
- sonstige Kosten (z.B. Schornsteinfeger)
Berechnung der Nebenkosten:
Die Nebenkosten werden nach folgendem Schlüssel berechnet:
Nebenkostenart | Verteilungsschlüssel |
---|---|
Heizkosten | nach Verbrauch |
Wasser- und Abwasserkosten | nach Verbrauch |
Stromkosten für gemeinschaftliche Bereiche | nach Anzahl der Parteien im Haus |
Müllabfuhrkosten | nach Anzahl der Parteien im Haus |
Gartenpflegekosten | nach Anteil der Wohnfläche am Garten |
sonstige Kosten | nach Verbrauch oder Anzahl der Parteien im Haus |
Abrechnung der Nebenkosten:
Die Nebenkosten werden jährlich abgerechnet. Der Vermieter muss dem Mieter spätestens 12 Monate nach Ende des Abrechnungszeitraums eine Nebenkostenabrechnung vorlegen. Eine Nachzahlung muss innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Abrechnung geleistet werden.
Änderung der Nebenkosten:
Eine Änderung der Nebenkosten kann nur mit Zustimmung des Mieters erfolgen. Die Zustimmung muss schriftlich erfolgen.
Schlussbestimmungen:
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Mietrechts. Änderungen oder Ergänzungen des Mietvertrags bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung des Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Unterschriften:
Ort, Datum: _______________
__________________________
Unterschrift Vermieter
__________________________
Unterschrift Mieter
Ein Mietvertrag Nebenkosten regelt die Verpflichtungen von Mietern und Vermietern bezüglich der Nebenkosten, die bei der Vermietung von Wohnraum anfallen. Der Mietvertrag Nebenkosten ist eine wichtige Vereinbarung, die die Rechte und Pflichten beider Parteien schützt.
Beispiel des Mietvertrags Nebenkosten
Mieter | Vermieter |
---|---|
Name: _______________ | Name: _______________ |
Adresse: _______________ | Adresse: _______________ |
Telefonnummer: _______________ | Telefonnummer: _______________ |
E-Mail-Adresse: _______________ | E-Mail-Adresse: _______________ |
In diesem Mietvertrag Nebenkosten vereinbaren die Parteien Folgendes:
1. Definition von Nebenkosten
Die Nebenkosten umfassen alle Kosten, die mit der Vermietung des Wohnraums zusammenhängen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Wasser- und Abwasserkosten
- Stromkosten
- Heizkosten
- Müllabfuhrkosten
- Wartungskosten für gemeinschaftliche Einrichtungen
- Versicherungskosten
Die Nebenkosten werden nach Verbrauch oder prozentual auf die Mieter umgelegt.
2. Höhe der Nebenkosten
Die Höhe der Nebenkosten wird jährlich vom Vermieter festgelegt und den Mietern mitgeteilt.
3. Abrechnung der Nebenkosten
Die Nebenkosten werden jährlich abgerechnet. Der Vermieter legt eine Abrechnung vor, die die Gesamtkosten und die anteiligen Kosten der einzelnen Mieter ausweist.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich die Nebenkosten nicht bezahlen kann?
Wenn Sie die Nebenkosten nicht bezahlen können, sollten Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Vermieter aufnehmen. Es kann eine Ratenzahlung vereinbart werden oder es kann eine andere Lösung gefunden werden.
Kann der Vermieter die Nebenkosten beliebig erhöhen?
Nein, der Vermieter muss die Nebenkosten transparent und nachvollziehbar festlegen. Eine unangemessene Erhöhung der Nebenkosten ist nicht zulässig.
Was passiert, wenn ich ausziehe?
Wenn Sie ausziehen, müssen Sie die Nebenkosten bis zum Ende des Abrechnungszeitraums bezahlen. Der Vermieter erstellt eine Abrechnung und erstattet Ihnen gegebenenfalls zu viel gezahlte Beträge zurück.
Ein Mietvertrag Nebenkosten ist ein wichtiger Vertrag, der dazu beiträgt, Missverständnisse zwischen Mietern und Vermietern zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zum Mietvertrag Nebenkosten haben, sollten Sie sich an einen Anwalt wenden.